Von Zuschauern und Möwen

Veröffentlicht am 1. April 2025 um 08:30

Es braucht wenig um in eine Negativspirale hineinzugeraten. Erst recht in der 1. Liga Gruppe 3, wo die Unterschiede zwischen ganz vorne und ganz hinten gar nicht so gross sind. Der 3:2-Sieg gegen Freienbach war umso wichtiger. Der FCK liegt nun wieder auf Platz 2, alles ist möglich.

Schaut mal wieder im Fan-Shop vorbei. Wir haben viele Schals und Pins. Mittlerweile sind alle Ausgaben, welche der Hafetschutter-Verein für die Fanartikel aufwendete, ausgeglichen und alle Verkaufseinnahmen gehen direkt an den FC Kreuzlingen. 

Das Hafetschutter-Matchprogramm erscheint seit dieser Saison von einem neuen Team um Rainer, seit der letzten Ausgabe glänzt es mit einem neuen Layout, sehr schön!

Noch ein Wort zu den Zuschauerzahlen. In den vergangenen Jahren wurden diese durch mich ermittelt und waren einiges höher als die Zuschauerzahlen dieser Saison. Die Erklärung ist einfach. Ich hab die anwesenden Zuschauer um die 60. Minute herum durchgezählt. Unter 3-400 Zuschauern war das relativ genau zu machen. Dabei habe ich jeden mitgezählt der im Hafenareal war, darunter auch Kinder und Balljungen, Offizielle welche keinen Eintritt zahlen, Anwesenden welche in der 2. Hz ohne Eintritt zu bezahlen ins Hafenareal kamen. Seit dieser Saison werden diejenigen gezählt, welche bei Kassenöffnung ein Billett bezahlen oder mit einer Saisonkarte durch den Haupteingang kommen. Die Differenz schätze ich auf gut und gerne 50 Personen. Gegen Freienbach waren offiziell 203 Personen im Hafenareal, effektiv waren in der 2. Halbzeit wohl 250 anwesend (wie auch im Freienbach-Spielbericht geschätzt wurde). Es gab also keinen Zuschauerschwund beim FCK, nur die zählweise hat sich verändert.

Übrigens, was für eine wunderschöne neue Fahne haben wir! Danke an Maxi und Pöbel Kreuzlingen. Ich freu mich sehr, dass die Möwe auch bei unseren jüngeren Fans ankommt, sie ist zumindest im Schweizer Fussball einzigartig und ich finde eine Möwe passt ziemlich gut zu uns - Möwen treten wie Fans in Gruppen auf und können mitunter nervig sein. Ganz alleine sind wir mit der Möwe im Fussball allerdings nicht. Da gibt es natürlich Brighton & Hove Albion in der Premier League, genannt "The Seagulls". Passender zu uns sind aber die Bray Wanderers aus der 2. irischen Liga mit einer von Verein und Fans benutzten Möwe. Die Bray Wanderers spielen auf einem wunderschönen Fussballplatz an einem Hafen südlich von Dublin und auch die Vereinsfarben sind identisch. 

Hier übrigens der Pöbel-Song zum mitsingen am nächsten Spiel:

Mir sind vo Chrüzlinge, de Stadt am See - ole ole, ole ole

Für Grüe-Wiss sind mir do, wie jedes mol, ole ole, ole ole

Auch nach 25 Jahren neue Lieder im Hafenareal, wunderbar! Immer weiter, auf und neben dem Platz.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.